Förderung ISO 20000 Zertifizierung: So profitieren Unternehmen von Zuschüssen

Förderung ISO 20000 Zertifizierung: So profitieren Unternehmen von Zuschüssen In Deutschland gibt es Fördermöglichkeiten für die ISO 20000-Zertifizierung, die vor allem auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) abzielen, häufig mit Bezug auf Digitalisierungs-, Beratungs– oder Qualitätsmanagementprogramme. Staatliche Förderprogramme für KMU Die „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den […]

ISO 20000 Zertifizierung Kosten

ISO 20000 Zertifizierung Kosten – Überblick, Faktoren und Praxistipps Was ist die ISO 20000 Zertifizierung? ISO/IEC 20000 ist die international anerkannte Norm für IT-Service-Management (ITSM) und definiert Anforderungen an das Management und die Qualität von IT-Services in Unternehmen. Sie gilt als Maßstab für Best Practices, um IT-Dienstleistungen effizient, zuverlässig und kontinuierlich verbessert zur Verfügung zu […]

Wie funktioniert IT-Consulting?

Wie funktioniert IT-Consulting? IT-Consulting sorgt dafür, dass Technologie messbaren Geschäftsnutzen stiftet: Strategien werden in umsetzbare Roadmaps übersetzt, Prozesse optimiert, Lösungen ausgewählt und Veränderungen sicher implementiert. Kern ist ein strukturierter, iterativer Beratungsprozess, der Risiken minimiert und Ergebnisse transparent messbar macht. Was IT-Consulting leistet IT-Consulting verbindet Business-Ziele mit Technologie-Exzellenz. Dazu gehören Strategieentwicklung, Prozess- und Architekturdesign, Tool- und […]

ISO 27001 Zertifizierung: Die Kosten

ISO 27001 Zertifizierung: Die Kosten Die Kosten für eine ISO 27001 Zertifizierung variieren stark je nach Unternehmensgröße, Anzahl der Standorte, Komplexität und Umfang des ISMS sowie weiteren Faktoren wie externer Beratung und Audittagen. Kostenüberblick für ISO 27001 Zertifizierung Kleine Unternehmen (ca. 10–100 Mitarbeitende) Die Gesamtkosten für die Erstzertifizierung liegen häufig zwischen 10.000 und 25.000 Euro. Dazu […]

ISO 27001 Zertifizierung: 10 Fehler, die häufig passieren

ISO 27001 Zertifizierung: 10 Fehler, die häufig passieren Die Zertifizierung nach ISO 27001 ist für Unternehmen ein strategischer Meilenstein, um Informationssicherheit systematisch und nachweisbar zu verankern. Der Weg zum Zertifikat ist jedoch komplex – und gerade hier passieren typische Fehler, die den Prozess verzögern, verteuern oder im schlimmsten Fall sogar gefährden können. Fehler #1: Kein […]

ITSM: Ein technisches Fundament erfolgreicher Unternehmen

ITSM: Ein technisches Fundament erfolgreicher Unternehmen IT-Service-Management (ITSM) ist der strategische und operative Ansatz für die Bereitstellung, Steuerung und Optimierung von IT-Services in modernen Organisationen. Es bildet das Rückgrat digitaler Geschäftsprozesse und sorgt dafür, dass Technologie das Unternehmen wirklich unterstützt, statt zu bremsen. Was ist ITSM? – Kern und Bedeutung ITSM bündelt alle Methoden, Prozesse […]

ISMS für KMU: Mehr Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit

Ein ISMS (Informationssicherheits-Managementsystem) ist gerade für KMU ein strategischer Erfolgsfaktor, da es hilft, Risiken zu erkennen, IT-Compliance umzusetzen und Vertrauen bei Kunden sowie Geschäftspartnern zu schaffen. Die Einführung eines ISMS ist heute nicht nur aufgrund gesetzlicher Anforderungen (Stichwort NIS2), sondern auch aufgrund wachsender Cyberbedrohungen und digitaler Prozesse entscheidend. ISMS für KMU: Mehr Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit […]

Ablauf einer ISO 27001 Zertifizierung

Ablauf einer ISO 27001 Zertifizierung Die ISO 27001 ist der internationale Goldstandard für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS). Eine Zertifizierung bescheinigt Unternehmen, dass sie wirksame Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten ergriffen haben und kontinuierlich an deren Verbesserung arbeiten. Doch wie läuft eine ISO 27001 Zertifizierung konkret ab? In diesem Beitrag werden sämtliche Schritte verständlich dargestellt – von der […]